© Stock.adobe.com / pressmaster / 445280813

Zusammen is(s)t man weniger allein – Durch gemeinsame Mahlzeiten soziale Teilhabe im Alter fördern

07.10.2025 | 13:30 – 16:30 Uhr | Veranstaltungsort: Online über Zoom

KOSTENFREI

Inhalt

Unter dem Titel „Zusammen is(s)t man weniger allein – Durch gemeinsame Mahlzeiten soziale Teilhabe im Alter fördern“ laden die Vernetzungsstellen Brandenburg, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie das KErn Bayern zu ihrem Online-Fachtag im Rahmen der Tage der Seniorenernährung ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Mittagstische und Kochgruppen dazu beitragen können, Ernährungskompetenz zu stärken und Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.

Freuen Sie sich auf inspirierende Praxisbeispiele, hilfreiche Tipps sowie umfangreiche Materialien zur Planung und Umsetzung gemeinsamer Essensangebote. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

  • 13:00 Uhr Ankommen
  • 13:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
    Nicole Hoppe, Vernetzungsstelle Seniorenernährung Sachsen-Anhalt
  • 13:50 Uhr Gemeinsam essen am offenen Mittagstisch! –Von der Planung bis zur Umsetzung
    Nadja Färber, Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern
  • 14:20 Uhr Schritt für Schritt zum offenen Mittagstisch: Eine Senioreneinrichtung zeigt ihren Weg
    Senioreneinrichtung Bayern
  • 14:35 Uhr Gemeinsam kochen und genießen in der Kommune
    Ramona Stephan, Amt Brück, Brandenburg
  • 15:00 Uhr Kaffeepause
  • 15:15 Uhr Genussvoll durch alle Jahreszeiten – Handbuch für die Umsetzung von Kochgruppen
    Mia Schafmeister, Vernetzungsstelle Seniorenernährung Hamburg
  • 15:25 Uhr Vom Mittagstisch in den Alltag – Ernährungswissen spielerisch vermitteln
    Theresa Lehnen, Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz
  • 15:35 Uhr „Gesund und günstig kochen“ – Kochgruppen für ältere Menschen gestalten
    Gülsah Davarci, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Rheinland-Pfalz
  • 16:10 Uhr Nach(tisch)gespräche – Offener Raum für Austausch und Vernetzung in Kleingruppen
  • 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung 

Veranstalter

Gemeinsame Veranstaltung mit den Bundesländern Bayern, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Zur Anmeldung